Services

Profitieren Sie von unserem unfangreichen Serviceangebot aus den folgenden Bereichen:

Enhanced Biobanking

Wir bieten in unserer Biobank maßgeschneidete Lösungen für individuelle Kunden- und Projektanforderungen.

IVD Entwicklung

in.vent bietet die gesamte Palette der IVD Entwicklung für die Human-, Tier- und therapiebegleitende Diagnostik an.

ICS - in.vent Clinical Services

ICS ist Ihr Anbieter für analytische und klinische Leistungsstudien. Vom Leistungs-bewertungsplan bis zur CE-Kennzeichnung!

Spendenzentrum

In unserem Studienzentrum sammeln wir Blut-, Plasma-, Stuhl-, Urin- und Speichelproben für Ihre Projekte!

Präanalytik

Wir bieten verschiedene Einflussgrößen für unsere Produkte, die sich auf das Testergebnis auswirken können an.

Lagerung & Lieferung

Kompetent und zuverlässig im Bereich der Full-Service-Lagerung und Logistik für humane Biomaterialien und IVD-Kits.

Biomarker-Screening und Antikörpervalidierung

In Kooperation mit engine the biomarker company bieten wir rund um Protein Arrays den kompletten Service zur Biomarker Findung und Antikörpervalidierung an.

Es sind zwei Innovationsassistentinnen über den europäischen Sozialfond für den Aufbau folgender Innovationen:

  • Die geplante betriebliche Innovation soll zum Aufbau des Teilbereichs in.vent Clinical Services (ICS) beitragen, um die Dienstleistung des Planens, Durchführens und Dokumentierens von diagnostischen Studien für die diagnostische Industrie, entsprechend der neuesten gesetzlichen Vorgaben anbieten und durchführen zu können.
  • Entwicklung und Implementierung von plattformunabhängigen Testsystemen, und Rohstoffen, spezifischer humaner Biomaterialien sowie Kontrollproben zur Verbesserung der Schilddrüsen-Diagnostik als IVD-Produktpalette.
Qualifizierungsmaßnahme:

Wachsende Organisation; Anpassung der Qualifikationen an neue Marktanforderungen, Projekt- und Produktionsfelder

Um das Ziel des Bestehens der invent auf dem internationalen Markt zu erreichen, wurden Qualifizierungen für bestehende als auch für neue Mitarbeiter wie folgt durchgeführt:

  • Schulung im Online-Marketing,
  • Vertragsrecht und
  • in betriebswirtschaftlichen Grundlagen für Führungskräfte mit naturwissenschaftlichem Hintergrund.

Neue Mitarbeiter erwarben Kompetenzen auf den Gebieten

  • Datenschutz,
  • Medizinprodukte-Beratung,
  • Interne Auditierung,
  • Leistungsbewertung von In-Vitro-Diagnostika sowie
  • Projektmanagement.

Im Bereich Produktion wurden für die Digitalisierung Kenntnisse in Makroprogrammierung erworben.

Die Maßnahme wurde durch den Europäischen Sozialfond und das Land Brandenburg im Zeitraum 2019 – 2021 gefördert.