Karriere

Immobilienwirt*in / (Technischer) Immobilienmanager*in (w/m/d)

Wir, die in.vent Diagnostica GmbH, sind ein Unternehmen, das in der Biotechnologie zu Hause ist und u.a. den Diagnostik-Markt bedient.

Um unsere räumliche Ausbreitung, sei es durch neue Gebäude oder den Ausbau vorhandener Labor- und Büroflächen, kümmert sich unsere Schwesterfirma, die HwM GmbH.

Zur Verstärkung des HwM-Teams suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine*n

Immobilienwirt*in / (Technischer) Immobilienmanager*in (w/m/d)

Wir interessieren uns für motivierte und engagierte Persönlichkeiten, die sich in ein kleines, noch wachsendes Team einbringen wollen. Leidenschaft für das Projekt und selbstständiges, eigenverantwortliches Handeln in einem Umfeld mit flacher Hierarchie prägen unsere tägliche Arbeit.

Als Arbeitgeber und als Team möchten wir vor allem eins: Weiter denken und gemeinsam gestalten. Wir fördern und fordern die unternehmerische Persönlichkeit. Gleichzeitig ist die HwM von interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägt – und die funktioniert nur im gemeinschaftlichen Miteinander.

Ihre Aufgaben

  • Kommunikation mit Mietern, Behörden, Dienstleistern sowie dem Projekt-Manager
  • Angebotseinholung und Auftragsvergabe an Dienstleister
  • Auftragserteilung und -verfolgung für technische Gewerke
  • Projektdatenpflege
  • Verhandeln und Aufsetzen von Mietverträgen und Nutzungsvereinbarungen
  • Flächenübergabe sowie Abnahme inkl. Erstellung der Protokolle
  • Rechnungsprüfung
  • Erstellung und Überwachung von Budgets
  • Optimierung der Bewirtschaftungskosten
  • Monats- und ad hoc Reporting

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Immobilienwirtschaft und/oder Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Technisches Verständnis für Sanierungs- und Modernisierungsprojekte sowie Kenntnisse des gewerblichen Mietrechts
  • Sicheres Auftreten und ausgeprägtes Kundenverständnis
  • Unternehmerisches Denken und Verhandlungsgeschick
  • Hoher Grad an Selbstverantwortung und Selbstständigkeit
  • Gute MS Office-Kenntnisse

Wir bieten

  • Mobiles und zeitlich gut einteilbares Arbeiten für mehr Flexibilität im Arbeitsalltag
  • Gemeinsam Firmen- und Teamevents, um Erfolge zu feiern und den Teamzusammenhalt zu stärken
  • Eine gute Verkehrsanbindung, sowohl mit dem Auto als auch mit den Öffentlichen
  • Unterstell- und Lademöglichkeit für Ihr eBike/Pedelec

Haben wir Ihr Interesse an dieser attraktiven Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres nächstmöglichen Startdatums.

Bitte laden Sie Ihre Bewerbung direkt online hoch.

Die invent Diagnostica GmbH nutzt den „Recruiter on Demand“-Service der Constares GmbH. Die Vakanz wird von Constares-Recruitern betreut. Für Fragen können Sie sich gerne an Frau Rebecca Schön unter +49 89 1241 46 204 oder unter rebecca.schoen@constares.com wenden.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Onlinebewerbung

Es sind zwei Innovationsassistentinnen über den europäischen Sozialfond für den Aufbau folgender Innovationen:

  • Die geplante betriebliche Innovation soll zum Aufbau des Teilbereichs in.vent Clinical Services (ICS) beitragen, um die Dienstleistung des Planens, Durchführens und Dokumentierens von diagnostischen Studien für die diagnostische Industrie, entsprechend der neuesten gesetzlichen Vorgaben anbieten und durchführen zu können.
  • Entwicklung und Implementierung von plattformunabhängigen Testsystemen, und Rohstoffen, spezifischer humaner Biomaterialien sowie Kontrollproben zur Verbesserung der Schilddrüsen-Diagnostik als IVD-Produktpalette.
Qualifizierungsmaßnahme:

Wachsende Organisation; Anpassung der Qualifikationen an neue Marktanforderungen, Projekt- und Produktionsfelder

Um das Ziel des Bestehens der invent auf dem internationalen Markt zu erreichen, wurden Qualifizierungen für bestehende als auch für neue Mitarbeiter wie folgt durchgeführt:

  • Schulung im Online-Marketing,
  • Vertragsrecht und
  • in betriebswirtschaftlichen Grundlagen für Führungskräfte mit naturwissenschaftlichem Hintergrund.

Neue Mitarbeiter erwarben Kompetenzen auf den Gebieten

  • Datenschutz,
  • Medizinprodukte-Beratung,
  • Interne Auditierung,
  • Leistungsbewertung von In-Vitro-Diagnostika sowie
  • Projektmanagement.

Im Bereich Produktion wurden für die Digitalisierung Kenntnisse in Makroprogrammierung erworben.

Die Maßnahme wurde durch den Europäischen Sozialfond und das Land Brandenburg im Zeitraum 2019 – 2021 gefördert.