Normalspenden

Unsere Panels, Poole und Einzelspenden von Normalspenden sind für die Verwendung in der gesamten Wertschöpfungskette der in-vitro Diagnostik konzipiert. Auf Grund ihrer hohen Qualität und definierten Spezifikationen eignen sie sich für den Einsatz in Forschung und Entwicklung, für die Verwendung in diagnostischen Tests und zum Einsatz in der Qualitätssicherung.

Normalspenden werden nach dem Deutschen Transfusionsgesetz definiert.

Ein weltweites Netz an Kooperationspartnern und ein eigenes Studienzentrum direkt bei uns vor Ort ermöglichen uns maximale Flexibilität in der Bereitstellung von humanem Normalspender-Material.

Vollblut

Wir bieten menschliches Vollblut aus Standardblutspenden einschließlich aller physiologisch vorkommenden Blutbestandteile wie Zellen, Proteine und andere Komponenten an.

Weitere Spezifikationen:
 
  • venös, arteriell oder kapillar
  • mit gerinnungshemmenden Additiven wie Lithium-Heparin, EDTA, Natriumcitrat
  • Auswahl bestimmter Spendergruppen (z. B. Alter, Geschlecht und Lebensgewohnheiten)
Wir bieten Frischblutservice mit Express-Lieferung gekühlt oder frisch gefroren. Wir bieten sowohl kleine, mittlere und große Volumina.

Plasma

Zentrifugiertes menschliches Vollblut ohne Blutzellen (Erythrozyten, Thrombozyten, Leukozyten).
 
Beispiele:
 
  • Natrium-Citrat-Plasma für Gerinnungstests
  • Lithium-Heparin-Plasma für die klinische Chemie
  • Natriumfluoridplasma zur Bestimmung von Laktat und Glucose

Serum

Echtes, natives Humanserum „off-the-clot“: natürlich koaguliertes Blut, keine Antikoagulanzien – ein Standardprodukt für höchste qualitative Ansprüche.
 
Beispiele für eine Vielzahl von Parameteranalysen:
 
  • Mineralien
  • Hormone
  • Proteine
  • Vitamine
  • Enzyme

Es sind zwei Innovationsassistentinnen über den europäischen Sozialfond für den Aufbau folgender Innovationen:

  • Die geplante betriebliche Innovation soll zum Aufbau des Teilbereichs in.vent Clinical Services (ICS) beitragen, um die Dienstleistung des Planens, Durchführens und Dokumentierens von diagnostischen Studien für die diagnostische Industrie, entsprechend der neuesten gesetzlichen Vorgaben anbieten und durchführen zu können.
  • Entwicklung und Implementierung von plattformunabhängigen Testsystemen, und Rohstoffen, spezifischer humaner Biomaterialien sowie Kontrollproben zur Verbesserung der Schilddrüsen-Diagnostik als IVD-Produktpalette.
Qualifizierungsmaßnahme:

Wachsende Organisation; Anpassung der Qualifikationen an neue Marktanforderungen, Projekt- und Produktionsfelder

Um das Ziel des Bestehens der invent auf dem internationalen Markt zu erreichen, wurden Qualifizierungen für bestehende als auch für neue Mitarbeiter wie folgt durchgeführt:

  • Schulung im Online-Marketing,
  • Vertragsrecht und
  • in betriebswirtschaftlichen Grundlagen für Führungskräfte mit naturwissenschaftlichem Hintergrund.

Neue Mitarbeiter erwarben Kompetenzen auf den Gebieten

  • Datenschutz,
  • Medizinprodukte-Beratung,
  • Interne Auditierung,
  • Leistungsbewertung von In-Vitro-Diagnostika sowie
  • Projektmanagement.

Im Bereich Produktion wurden für die Digitalisierung Kenntnisse in Makroprogrammierung erworben.

Die Maßnahme wurde durch den Europäischen Sozialfond und das Land Brandenburg im Zeitraum 2019 – 2021 gefördert.