Standards

Standardisierte Produkte von in.vent sind entsprechend unserer hohen Qualitätsstandards und ethischen Grundsätze produziert regelmäßig mit kurzen Lieferzeiten verfügbar.

Unser Portfolio umfasst u.a. folgende Standard-PaneL:

  • 10 Proben mit Diabetes Typ I
  • 10 Proben mit Diabetes Typ II
  • alle Proben von Spendern > 65 Jahre
  • 10 Proben von gesunden Spendern
  • 10 Proben von Spendern mit Bluthochdruck
  • 10 Proben von Spendern mit Rheuma
  • Parameter: HAMA, Rheumafaktor, E.Coli Ab, Bilirubin
  • Schwangerschaft: 1. & 3. Trimester
  • 10 Proben pro Trimester
  • 4 Proben von Spendern mit BMI >30
  • 4 Proben von Spendern mit BMI >35
  • 2 Proben von Spendern mit BMI >40
  • 10 Proben mit Diagnose Rheumatoide Arthritis

Weiterhin stellen wir klinische Kollektive aus nativen Patientenproben bereit.

Unser Portfolio umfasst u.a. folgende Kollektive:

  • gesunde Spender, verschiedene Matrizes
  • mit verschiedenen Parametern (je 100 Proben, verschiedene Parameter), z.B.:
    • Allergie
    • Autoimmunität
    • Kollagenosen
    • Schilddrüse
  • 100 Proben, 1 Parameter, z.B.:
    • CEA
    • Cortisol
    • D-Dimer
    • HbA1c
    • Östrogen (Männer, Follikulär, Luteal, Postmenopause, Schwangerschaft 1.-3. Trimester)

Es sind zwei Innovationsassistentinnen über den europäischen Sozialfond für den Aufbau folgender Innovationen:

  • Die geplante betriebliche Innovation soll zum Aufbau des Teilbereichs in.vent Clinical Services (ICS) beitragen, um die Dienstleistung des Planens, Durchführens und Dokumentierens von diagnostischen Studien für die diagnostische Industrie, entsprechend der neuesten gesetzlichen Vorgaben anbieten und durchführen zu können.
  • Entwicklung und Implementierung von plattformunabhängigen Testsystemen, und Rohstoffen, spezifischer humaner Biomaterialien sowie Kontrollproben zur Verbesserung der Schilddrüsen-Diagnostik als IVD-Produktpalette.
Qualifizierungsmaßnahme:

Wachsende Organisation; Anpassung der Qualifikationen an neue Marktanforderungen, Projekt- und Produktionsfelder

Um das Ziel des Bestehens der invent auf dem internationalen Markt zu erreichen, wurden Qualifizierungen für bestehende als auch für neue Mitarbeiter wie folgt durchgeführt:

  • Schulung im Online-Marketing,
  • Vertragsrecht und
  • in betriebswirtschaftlichen Grundlagen für Führungskräfte mit naturwissenschaftlichem Hintergrund.

Neue Mitarbeiter erwarben Kompetenzen auf den Gebieten

  • Datenschutz,
  • Medizinprodukte-Beratung,
  • Interne Auditierung,
  • Leistungsbewertung von In-Vitro-Diagnostika sowie
  • Projektmanagement.

Im Bereich Produktion wurden für die Digitalisierung Kenntnisse in Makroprogrammierung erworben.

Die Maßnahme wurde durch den Europäischen Sozialfond und das Land Brandenburg im Zeitraum 2019 – 2021 gefördert.